Obstlexikon
Wir wünschen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer Obstsorten!
A | B | D | E | F | G | H | J | K | M | N | O | P | Q | S | T | V | W | Z
Granatapfel
Familie: Punicaceae, Granatapfelgewächse
Saison: Oktober, November, Dezember
Beschreibung:
Die besten Granatäpfel kommen aus Ländern mit trockenem heißem Sommer und kühlem Winter feuchtheißes Klima dagegen vertragen die Pflanzen nicht gut.
Geschichte:
Der Granatapfelbaum stammt aus Persien, wurde bereits in der Antike nach Indien und China gebracht und über den gesamten Mittelmeerraum verbreitet.
Nährwert:
kcal: 37, kj: 155, Protein: 0g, Kohlenhydrate: 9g, Ballaststoffe: 2g
Grapefruit
Botanischer Name: Citrus paradisi
Familie: Rutaceae, Rautengewächse
Saison: Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März, April, Mai, Juni
Beschreibung:
Grapefruits wachsen in Büscheln am Baum und erinnern an mächtige Weintrauben. Aus dem englischen grape für Traube kommt deshalb auch ihr Name.
Geschichte:
Die beliebte Frühstücksfrucht der Amerikaner gibt es seit gut 200 Jahren. Sie entstand in der Karibik vermutlich durch natürliche Kreuzung aus Orangen und Pampelmuse.
Verbraucherhinweise:
Enthalten sind die Vitamine C und B1 sowie beta-Carotin und die Mineralstoffe Magnesium und Kalium. Hinzu kommen die Aminosäure Glutathion, die Citrussäure und einige Öle.
Nährwert:
kcal: 33, kj: 138, Protein: 1g, Kohlenhydrate: 7g, Ballaststoffe: 1g